Türmontage
TÜR EINBAUEN WIE DIE PROFIS
Eine neue Haustür muss her, aber Sie scheuen die Montagekosten? Kein Problem - wir von FensterHAI helfen Ihnen dabei, dass Sie Ihre neue Tür selber einbauen können. Eigens dafür haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie zusammengestellt. Unter der detaillierten Anleitung unserer Profis können Sie jeden notwendigen Handgriff setzen und erzielen ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.
TÜR EINBAUEN IN 6 SCHRITTEN
Seit einigen Jahren ist das Heimwerken Hobby Nummer eins unter den Deutschen. "Do it yourself" ist vor allem in den eigenen vier Wänden sehr beliebt. Es erfüllt einen mit Stolz, wenn sich Freunde und Familie mit "Awws" und "Oohs" um das Ergebnis tummeln.
Bei einigen Handgriffen sind jedoch durchaus Tipps und fachliches Know-How gefragt. Genau hier fühlen sich viele Heimwerker von Händlern und Herstellern im Regen stehengelassen. Nicht mit uns! Sie möchten Ihre neue Tür einbauen? Dann helfen wir Ihnen dabei!
Der Einbau einer neuen Haustür ist ein komplexes Unterfangen und erfordert ein strukturiertes Vorgehen. Deshalb haben wir von FensterHAI Ihnen eine umfangreiche Montageanleitung zum Thema "Haustür einbauen" angefertigt. In unseren 6 Videos zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre neue Haustür selbst einbauen können. Außerdem geben wir Ihnen ein detailliertes PDF mit an die Hand, das Sie sich vor der Montage ausdrucken können.
Ehe Sie Ihre neue Haustür über den FensterHAI Onlineshop ordern, muss die Maueröffnung ausgemessen werden. Klären Sie vorher, ob Sie die neue Haustür mit oder ohne Anschlag anbringen möchten. Der Abzug notwendiger Einbauluft sollte ebenfalls berücksichtigt werden.
Beim Haustür ausbauen bedarf es einem strukturierten Vorgehen. Mit den richtigen Handgriffen können Sie beim Ausbau Ihrer alten Haustür viel Zeit und Kraft sparen. Unsere Fachmonteure zeigen Ihnen, wie Sie effizient arbeiten und welche Schutzkleidung von Vorteil ist.
Für einen reibungslosen Einbau Ihrer neuen Haustür empfiehlt sich eine gute Vorbereitung der Materialien. So sollte vor der Montage der Türflügel ausgehangen sowie weitere Vorkehrungen am Rahmenelement getroffen werden.
Ihre Haustür wird in vielen Einzelschritten eingebaut, deren Reihenfolge ausschlaggebend für die Langlebigkeit des Produkts und die Effizienz des Einbaus sind. Von besonderer Wichtigkeit ist das korrekte Ausrichten und anschließende Verschrauben des Türrahmens.
Für eine effektive Abdichtung Ihrer neuen Haustür ist zwingend auf den richtigen Dichtstoff zu achten. So sollten Sie für Fugen, die Wasser ausgesetzt sind, in jedem Fall Silikon verwenden. Für die Innenfugen ist Acryll ausreichend. Passende Abdeckleisten können Sie ganz einfach im Onlineshop mit bestellen.
Wir empfehlen, das Einstellen Ihrer neuen Haustür von einem Profi vornehmen zu lassen. Es kann ausschlaggebend für die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Haustür sein. Um das Schließen Ihrer Haustür auszurichten, genügen wenige gezielte Umdrehungen der Schrauben am Schließteil.
- Kategorie