The wishlist name can't be left blank

- 20 % Onlinevorteil auf Balkontüren mnit Sprossen!

Balkontüren mit Sprossen kaufen

Balkontüren mit Sprossen überzeugen durch das warmes Design und den zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten. Sprossen Balkontüren selbst konfigurieren und 20% onlinevorteil sichern. FensterHAI Balkontüren weisen eine hohe Qualität auf zu gerissen günstigen Preisen. 

  • Balkontüren mit Sprossen jetzt konfigurieren
  • 20% Onlinerabatt auf alle Elemente
  • Made in Germany zum besten Preis! 

Balkontüren mit Sprossen für Designliebhaber 

Unter Balkontüren mit Sprossen werden Scheiben verstanden, welche entweder senkrecht oder waagerecht durch Sprossen getrennt werden. In der Vergangenheit wurden Sprossenelemente hergestellt, um aus große Glasflächen aus mehreren Schreiben zu ermöglichen. Hier stand die Funktionalität vor Ästhetik. Heutzutage werden sie ausschließlich aus optischen Askepten verwendet. Balkontüren mit Sprossen können selbstverständlich in jedes Eigenheim verbaut werden.


geöffnetes Fenster mit Sprossen im Wohnzimmer geöffnetes Fenster mit Sprossen im Wohnzimmer

Materialien und Farben bei Sprossen von FensterHAI

Balkontüren mit Sprossen können in jeglichen Materialien und Farben bestellt werden. Bei Denkmalgeschützten Sanierungen werden in der Regel Balkontüren aus Holz mit Sprossen verwendet. 

Kunststoffbalkontüren mit Sprossen gewinnen immer mehr an Bedeutung und die Nachfrage steigt. Die Mehrkammerprofile im Rahmen aus Kunststoff erzielen gute U-Werte. Wenn Sie sich für Balkontüren aus Kunststoff mit Sprossen entscheiden, müssen Sie keine Abstiche bei den Punkten wie Schallschutz, Einbruchschutz oder Designvarianten befürchten. 

Bei der Farbgestaltung haben Sie eine große Auswahl zur Verfügung: Neben den klassischen Terrassentüren Sprossen in Weiß, können Sie auch die Balkontüren in Anthrazit gestalten. So können moderne Akzente mit traditionellen Charme miteinander verschmelzen. Auch Holzdekore oder Braun ist bei Balkontüren mit Sprossen realisierbar. 


Die richtigen Sprossenarten für die passende Balkontüre

Glasausschnitt innenliegende Sprosse Glasausschnitt innenliegende Sprosse

Innenliegende Sprosse (Helima Sprosse) 

Innenliegende Sprossen werden auch als Helima Sprosse bezeichnet. Diese Sprossenart sitzt zwischen den Scheiben, welche mit Hilfe von Abstandshalltern in den Scheibenzwischenraum gesetzt werden.

Vorteile und Nachteile im Überblick:

+ Balkontüren pflegeleicht (Balkontürreinigung)

nur aus Aluminium erhältlich

aufgeklebte Sprosse im Querschnitt aufgeklebte Sprosse im Querschnitt

Aufgeklebte Sprosse (Wiener (Wiener Sprosse) 

Diese Sprossen werden jeweils von innen und von außen auf die Scheibe aufgeklebt, daher kommt auch der Name. Trotzdem haben aufgeklebte Sprossen ebenfalls einen Sprossensteg, der widerrum verdeckt wird. 

Vorteile und Nachteile im Überblick:

+ Sprossenmaterial in Holz, Kunststoff oder Metall erhältlich

höherer Aufwand bei der Reinigung einer Balkontür

technische Zeichnung einer glasteilenden Sprosse technische Zeichnung einer glasteilenden Sprosse

Glasteilende Sprosse (Echte (Echte Sprossen) 

Glasteilende Sprossen werden auch "echte Sprosse" bezeichnet. Diese Sprossenform teilt die Scheiben mit Streben in mehrere Teilstücke und kommt der historischen Variante am nächsten. 

Vorteile und Nachteile im Überblick:

+ klassische Bauart und kommt der echten Sprosse am nächsten

höherer Aufwand bei der Balkontür Reinigung 


Wärmeschutz und Schallschutz bei Balkontüren mit Sprossen

Neue Balkontüren sollten immer einen hervorragenden Wärmeschutz vorweisen. Auch das Thema Schallschutz ist auch für viele Hausbesitzer ein wichtiges Kriterium. Bei Balkontüren mit Sprossen sollte ein besonderer Fokus liegen, denn die unterschiedlichen Sprossenformen können sich, auch wenn nur maginal, auf einen schlechteren Wärme- und Schallschutz Wert auswirken. 

Durchgehende Scheibe: 
Die Helima und Wiener Sprosse haben eine durchgehende Glasscheibe. Diese Formen ermöglichen einen idealen Schutz vor Wärmebrücken, denn aufgesetzte und innenliegende Sprossen beeinflussen nicht den Wärmedurchgangskoeffizienten. Hier müssen Sie keine schlechteren Werte befürchten.

Geteilte Scheiben: 
Die geteilten Balkontürscheiben können gegebenenfalls eine Wärmebrücke bedingen, die zu einer Verschlechterung des U-Wertes führen kann. Bei glasteilenden Sprossen sollte unbedingt auf eine hochwertige Verglasung geachtet werden. Wir empfehlen meine 3-fach Verglasung mit einem thermischen Randverbund. 


Kostenfaktoren und Rechenbeispiele bei Balkontüren inklusive Sprossen

Die Kosten für ein Balkontür aus Kunststoff können stark variieren. Faktoren welche den Preis beeinflussen können sind unter anderem die Sprossenart, die Anzahl der Sprossen, die Sprossendicke und die Farbgestaltung. Bei den bekannten Sprossenarten können Sie mit den folgenden groben Mehrkosten kalkulieren:

  • Innenliegende Sprossen: Mehrkosten von 63 €
  • Aufgeklebte Sprossen: Mehrkosten von 153€
  • Glasteilende Sprossen: Mehrkosten von 420€

Nicht nur die Art der Sprossen haben einen EInfluss auf die Kosten sondern auch die Dicke der Sprossen. Umso Breiter die Sprosse ist, desto größer sind die Anschaffungskosten. 
In unserem Onlineshop FensterHAI finden Sie auch hier die herkömmlichen Sprossenbreiten: 

Innenliegende Sprosse Glasteilende Sprosse Aufgeklebte Sprosse
18mm und 26mm 68mm und 84mm 26mm und 35mm

 


Verschiedene Kombinationen von Sprossen Balkontüren entdecken

Bei den Gestaltungsmöglichkeiten von Terrassentüren mit Sprossen gibt es kaum Grenzen. In den Jahren haben Sich einige Klassiker entwickelt und durchgesetzt, die wir Ihnen gerne vorstellen: 

  • Kreuz Sprosse
  • T-Sprosse
  • Sprosse mit 4 Feldern
  • Sprossen mit 6 Feldern
  • Sprosse im Jugenstil 1
  • Sprosse im Jugendstil 2

In unserem Konfigurator bieten wir Ihnen die Klassiker an. Sollten Sie jedoch andere Optionen wünschen, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden. So können Sie Ihr Wunschfenster online konfigurieren. 

Balkontüren mit Sprossenformen und Sprossenarten Balkontüren mit Sprossenformen und Sprossenarten

Sprossenbalkontüren-Konfigurator Anleitung 

Jetzt die Kunststoff-Sprossenbalkontüren online konfigurieren und viel Zeit und Geld sparen. In unserem Onlineshop haben Sie maximale Freiheiten und können Ihre Balkontüre auf die Bedürfnisse und Wünsche zusammenstellen. 

  1. Balkontürprofil auswählen und Bauform aussuchen 
  2. Gesamtmaß und Öffnungsrichtung bestimmen 
  3. Farben für innen und außen wählen
  4. Glas für die Balkontüre mit Sprossen bestimmen, optional auch Ornamentgläser 
  5. Sprossenform und Sprossenart definieren 
  6. Zubehör wie Anschlussleisten, Griffe, Sicherheit, Rollladen und Insektenschutz kann dazu konfiguriert werden

Unsere Fenster Ratgeber 

Hier erfahren Sie mehr über klassische Ratgeber-Themen zu Fenster, Einbruchschutz und viele weitere Themen. Ebenfalls erhalten Sie hier Montageanleitungen für die Fenstermontage. 

Unser Servicebereich 

Sie haben noch Fragen und möchten schnellen telefonsichen Support? Unsere kompetenten Servicemitarbeiter helfen Ihnen schnell weiter! 
Sie würden doch lieber ein Angebot erhalten? Auch dann helfen wir Ihnen gerne weiter!