The wishlist name can't be left blank

Fenster abdichten

FENSTER ABDICHTEN


Nachdem Sie Ihr neues Kunststofffenster eingebaut haben, müssen Sie es noch witterungsbeständig abdichten. Um ein möglichst effektives Ergebnis zu erzielen, sollte akkurat und sauber gearbeitet werden. Damit wappnen Sie Ihr Fenster nicht nur für Wind und Wetter, sondern sparen auch noch Energiekosten. Fenster Abdichten ist demnach ein nicht zu unterschätzender Faktor bei der Fenstermontage.

Lassen Sie sich von unserem Profi durch die einzelnen Schritte der Fensterabdichtung führen. Vom Verblenden, über das Verfugen bis hin zu wichtigen Tipps geben wir von FensterHAI Ihnen eine ausführliche Anleitung mit an die Hand. Ob als Videoanleitung oder verschriftlicht, Fenster abdichten wird mit uns zum Kinderspiel.
1. DECKLEISTE VERMESSEN UND VORBEREITEN - INNEN
Beginnen Sie mit dem Verblenden der inneren Rahmenfugen. Halten Sie die Deckleiste an den seitlichen Rahmen und bestimmen Sie so die richtige Länge. Kürzen Sie anschließend die Deckleiste mit Hilfe einer Säge auf die entsprechende Länge und entfernen Sie die rote Schutzfolie, indem Sie an dem Faden innerhalb der Folie ziehen. Ein Rest roter Folie muss an der Leiste belassen werden.
Deckleiste vermessen und vorbereiten - innen
2. DECKLEISTE ANBRINGEN - INNEN
Lösen Sie den oberen Teil der gelben Folie von der Deckleiste und drücken Sie die Leiste bündig auf Fuge und Rahmen, sodass das vorkomprimierte Dichtungsband zum Rahmenäußeren zeigt. Ziehen Sie dann die gelbe Folie weiter ab und drücken Sie die Leiste fest auf den Rahmen. Wiederholen Sie Schritt 1 und 2 bei der zweiten Rahmenseite.
Deckleiste anbringen - innen
3. FENSTER ABDICHTEN - INNEN
Beginnen Sie mit dem Verfugen bei der Fensterbankfuge und verwenden Sie hier vorzugsweise Acryl. Füllen Sie, mit Hilfe des Dichtstoffspenders, die Fuge möglichst in einem Zug auf der ganzen Länge mit Acryl.
Fenster abdichten - innen
4. FUGE SAUBER ABSCHLIEßEN - INNEN
Besprühen Sie die Fuge mit einem Waser-Spülmittel-Gemisch und ziehen Sie die Fuge mit dem Finger nach. Mit einem Glättespachtel sorgen Sie für einen sauberen Abschluss Ihrer Fuge, indem Sie die Fuge damit nachziehen und so überflüssige Silikonreste entfernen. Wiederholen Sie Schritte 3 und 4 bei den verbliebenen Innenfugen.
Fugen sauber abschließen - innen
5. DECKLESITEN VERMESSEN UND VORBEITEN - AUßEN
Entfernen Sie zuerst überstehenden Montageschaum. Messen Sie anschließend die Deckleisten ab und schneiden sie zu, wie Sie es bei den innenliegenden Deckleisten getan haben.
Deckleisten vermessen und vorbereiten - außen
6. DECKLEISTEN ANBRINGEN - AUßEN
Beginnen Sie mit der unteren Deckleiste. Tragen Sie am unteren Rand des Rahmens einen geeigneten PVC-Kleber über die komplette Rahmenlänge auf und drücken Sie anschließend die Deckleiste fest auf den Rahmen. Wiederholen Sie Schritt 5 und 6 bei den Seitenfugen
Deckleisten anbringen - außen
7. FENSTER ABDICHTEN - AUßEN
Lassen Sie einen Spalt zwischen dem unteren Ende der Rollladenführungsschiene und der Fensterbank, um Wasser und Schmutz die Möglichkeit zum Ablaufen zu geben. Wiederholen Sie ansonsten die Schritte 3 und 4 bei allen drei äußeren Rahmenfugen.
Fenster abdichten - außen
DOWNLOAD MONTAGEANLEITUNG