The wishlist name can't be left blank

FensterHAI Bonuswochen


Jetzt Bonus sichern! Vom 15.02. bis zum 28.02.  -13 % Rabatt direkt Abzug im Warenkorb / an der Kasse.

Der Bonus gilt auf alle Produkte - auch auf Fenster und Türen.

FensterHAI Bonuswochen


Jetzt Bonus sichern! Vom 28.03. bis zum 02.04. 20 % Onlinerabatt +  13 % EXTRA Rabatt (ist im Endpreis bereits berücksichtigt).

Der Bonus gilt auf alle Produkte - auch auf Fenster und Türen.

Bonus Bonus

Einbruchhemmung

EINBRUCHHEMMUNG


Einbruchhemmung steht in direktem Zusammenhang mit Einbruchschutz.

Bei Einbruchschutz ist das Überwinden des geschützten Elements nahezu unmöglich. Einbruchhemmung wiederrum bietet keinen definitiven Schutz, erschwert aber das Vorhaben einzubrechen enorm.

Da beim Einbruchsversuch viel Lärm entsteht, den Einbrecher vermeiden wollen, wird eine natürliche Hemmschwelle erzeugt, da je nach Sicherheitsklasse einiger Zeitaufwand nötig wird, z.b. ein Sicherheitsfenster mit Sicherheitsausstattung zu öffnen oder so zu beschädigen, dass ein Zutritt zum Objekt möglich wird.

Der Einsatz von Sicherheitsbeschlägen (RC1 oder RC2) und VSG-Sicherheitsglas ist obligatorisch für eine ordentliche Einbruchhemmung. Die Kosten sind vergleichsweise gering - daher erfreut sich Sicherheitsausstattung zunehmender Beliebtheit.

Die Einbruchhemmung ist seit 2011 in der DIN EN 1627:2011-09 (D) Türen, Fenster, Vorhangfassaden, Gitterelement und Abschlüsse - Einbruchhemmung -Anforderungen und Klassifizierung beschrieben. In dieser Norm sind unter anderem die Wiederstandsklassen definiert (alt: WK 1- 6 - NEU: RC 1N - RC6).

Einbrecher versucht das Fenster zu Öffnen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

*Preisangaben in Euro inklusive 19% Mehrwertsteuer. Skizzen der Fenster/Balkontüren sind von innen, Haustüren/Nebeneingangstüren von außen gesehen. Skizzen dienen nur der Veranschaulichung und sind nicht maßstabsgetreu. Modell-, Farb- und Maßabweichungen sowie Preisirrtümer, Liefermöglichkeiten und technische Änderungen sind vorbehalten. *Die Garantiebestimmungen finden Sie hier.