The wishlist name can't be left blank

Fenster ausmessen

FENSTER AUSMESSEN

Vor der Bestellung oder dem Kauf neuer Fenster aus Kunststoff wird ein Arbeitsschritt häufig unterschätzt: Fenster ausmessen!

Es ist nicht damit getan, dass Sie das bloße Mauer-Innenmaß Ihrer Fenster, also die Höhe und Breite, ermitteln. Je nach Fenstertyp und -farbe muss eine notwendige Einbauluft berücksichtigt werden. Diese ist auch abhängig von der Größe Ihrer Fensterelemente.

Wir von FensterHAI haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie einfach und verständlich an das Thema "Fenster ausmessen" heranzuführen.In unserer eigens dafür erstellten Videoanleitung zeigt Ihnen unser Fachmann wie es geht. Unten finden Sie die einzelnen Schritte außerdem erneut schriftlich dargelegt und als Download für Sie zum Herunterladen.
Im Anschluss können Sie Ihre Fenster ganz unkompliziert nach Maß in unserem Onlineshop bestellen.

1. SKIZZE ERSTELLEN
Bereiten Sie als erstes eine grobe Skizze vor, die der Ausführung des von Ihnen gewünschten Fenstermodells entspricht. Erst dann geht es an das eigentliche Ausmessen.
Skizze erstellen
2. BREITE AUSMESSEN
Als erstes ermitteln Sie das Mauer-Innenmaß. Hierzu bestimmen Sie zunächst die Breite der Maueröffnung. Von diesem Wert müssen Sie nun an beiden Seiten Einbauluft abziehen. Diese ist unter anderem von der jeweiligen Profillänge abhängig. Die genauen Werte der notwendigen Einbauluft entnehmen Sie bitte folgender Tabelle.
Breite ausmessen
3. HÖHE AUSMESSEN
Als nächstes ermitteln Sie die Höhe Ihres Fensterelements, indem Sie das Maß zwischen innenliegender Fensterbank und oberem Abschluss – zum Beispiel dem Rollladenkasten – bestimmen. Auch hier muss genügend Einbauluft berücksichtigt werden. Nehmen Sie zum Ermitteln der notwendigen Einbauluft folgende Tabelle zur Hilfe. Achtung!: Bei Fenstern mit Rollladen muss nur unten Einbauluft abgezogen werden. Bei Fenstern ohne Rolladen oben und unten. Dieser Punkt ist ausschlaggebend für Ihr Bestellmaß.
Höhe ausmessen
4. VERSATZ ERMITTELN
Oftmals gibt es zwischen der innenliegenden und der außenliegenden Fensterbank einen Versatz, der ermittelt werden muss. Messen Sie als erstes die innere Rahmenhöhe, ausgehend vom innenliegenden Fensterbrett und markieren Sie den Rahmen auf einer Höhe von zum Beispiel 40 cm. Wiederholen Sie diesen Arbeitsschritt auf der äußeren Fensterbank. Jetzt können Sie einen möglichen Versatz ausmachen und die entsprechenden Anschlussprofile und Dichtungsbänder in unserem Onlineshop auswählen.
Versatz ermitteln
 
DOWNLOAD MONTAGEANLEITUNG